Individuelle
Anschluss-
finanzierung.

Deine Zinsbindung läuft bald ab und du möchtest wissen, welche Möglichkeiten sich dir damit eröffnen? Wir haben unseren Fokus auf Anschlussfinanzierung gesetzt und helfen gern dabei, das perfekte Pendant zu finden.

Individuelle
Anschluss-
finanzierung.

Deine Zinsbindung läuft bald ab und du möchtest wissen, welche Möglichkeiten sich dir damit eröffnen? Wir haben unseren Fokus auf Anschlussfinanzierung gesetzt und helfen gern dabei, das perfekte Pendant zu finden.

#DEINEREALISIERUNG

Warum mit
Fin Forward?

Wir bieten dir einen unkomplizierten und makellosen Service. Deine persönlichen Angaben werden geschützt und sicher transferiert. Du erhältst eine individuelle Offerte – klar angelehnt an deine Wünsche. Du musst also nicht von Bank zu Bank preschen. Das machen wir für dich!

SCHUFA-neutrale Anfrage

Bei einem Kreditantrag, musst du neben dem eigentlichen Antrag verschiedene Unterlagen einreichen. In der Regel sind es Gehaltsnachweise und Dokumente über weitere Einkünfte sowie Verbindlichkeiten. Damit prüft die Bank deine Bonität und schätzt so ein, wie wahrscheinlich es ist, dass du als Kreditnehmer die Kreditraten zahlen kannst. Um eine Bonitätsprüfung kommst du also nicht herum. Komplettiert wird die Prüfung durch die Auskunft bei der SCHUFA. Hier erhält die Bank wichtige Informationen über deine Zahlungshistorie und laufende Kredite. Die SCHUFA-neutrale Anfrage hat bis zur Entscheidung, keine Auswirkungen auf deinen SCHUFA-Score.

Offerte in max. 3 Werktagen

Nachdem du eine Finanzierungsanfrage an uns gestellt hast, werden wir dir innerhalb von 3 Werktagen ein auf dich abgestimmtes Angebot liefern. Bei etwas komplexeren Anfragen bitten wir im Voraus um Verständnis, wenn ein zusätzlicher Tag ins Land gehen sollte. Wir setzen auf Qualität, statt Quantität.

#DEINEREALISIERUNG

Warum Fin Forward?

Fin Forward bietet dir einen unkomplizierten und makellosen Service. Deine persönlichen Angaben werden geschützt und sicher transferiert. Du erhältst eine individuelle Offerte – klar angelehnt an deine Wünsche. Du musst also nicht von Bank zu Bank preschen. Das machen wir für dich!

SCHUFA-neutrale Anfrage

Bei einem Kreditantrag, musst du neben dem eigentlichen Antrag verschiedene Unterlagen einreichen. In der Regel sind es Gehaltsnachweise und Dokumente über weitere Einkünfte sowie Verbindlichkeiten. Damit prüft die Bank deine Bonität und schätzt so ein, wie wahrscheinlich es ist, dass du als Kreditnehmer die Kreditraten zahlen kannst. Um eine Bonitätsprüfung kommst du also nicht herum. Komplettiert wird die Prüfung durch die Auskunft bei der SCHUFA. Hier erhält die Bank wichtige Informationen über deine Zahlungshistorie und laufende Kredite. Die SCHUFA-neutrale Anfrage hat bis zur Entscheidung, keine Auswirkungen auf deinen SCHUFA-Score.

Offerte in max. 3 Werktagen

Nachdem du eine Finanzierungsanfrage an uns gestellt hast, werden wir dir innerhalb von 3 Werktagen ein auf dich abgestimmtes Angebot liefern. Bei etwas komplexeren Anfragen bitten wir im Voraus um Verständnis, wenn ein zusätzlicher Tag ins Land gehen sollte. Wir setzen auf Qualität, statt Quantität.

Ganz egal, ob du eine Wohnung, eine Haus, ein Grundstück, eine Modernisierung, eine Investition
oder eine Zusammenfassung von Verbindlichkeiten finanzieren möchtest.

Eine Immobilienfinanzierung muss so flexibel sein, dass sie jederzeit,
schnell und unkompliziert an deine Wünsche angepasst werden kann.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Finanzieren von Immobilien sind wir dein sicherer und unabhängiger Partner für die Baufinanzierung deiner Immobilie. Transparenz und Sicherheit sind für einen Immobilienkredit von absoluter Wichtigkeit.
Irrelevant welche Anforderung du an deine Finanzierung hast – gemeinsam finden wir für dich die passende Lösung.
Wir unterstützen dich bei der Beantwortung aller wichtigen Fragen und begleiten dich durch den gesamten Prozess.

Ganz egal, ob du eine Wohnung, eine Haus, ein Grundstück, eine Modernisierung, eine Investition oder eine Zusammenfassung von Verbindlichkeiten finanzieren möchtest.

Eine Immobilienfinanzierung muss so flexibel sein, dass sie sich jederzeit,
schnell und unkompliziert an deine Wünsche angepasst werden kann.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzierung von Immobilien sind wir dein sicherer und unabhängiger Partner für die Baufinanzierung deiner Immobilie. Transparenz und Sicherheit sind für einen Immobilienkredit von absoluter Wichtigkeit.
Irrelevant welche Anforderung du an deine Finanzierung hast – gemeinsam finden wir für dich die passende Lösung.
Wir unterstützen dich bei der Beantwortung aller wichtigen Fragen und begleiten dich durch den gesamten Prozess.

#SOFUNKTIONIERTS

Deine
Verwirklichung
mit Fin Forward.

Schritt 1

... Anfrage per Formular an uns senden – bitte richte dir etwas Zeit und Ruhe dafür ein

Schritt 2

… du erhältst innerhalb von max. 3 Werktagen eine Rückmeldung von uns

Schritt 3

... Optionen abwägen und entscheiden

Schritt 4

... die benötigten Dokument zur Verfügung stellen

Schritt 5

... und los

#SOFUNKTIONIERTS

Deine
Verwirklichung
mit Fin Forward.

Schritt 1

... Anfrage per Formular an uns senden – bitte richte dir etwas Zeit und Ruhe dafür ein

Schritt 2

… du erhältst innerhalb von max. 3 Werktagen eine Rückmeldung von uns

Schritt 3

... Optionen abwägen und entscheiden

Schritt 4

... die benötigten Dokument zur Verfügung stellen

Schritt 5

... und los

#NOCHFRAGEN?

Was passiert,
wenn die
Zinsbindungsfrist endet?

Mit dem Auslaufen der Zinsbindungsfrist endet der Kreditvertrag nicht automatisch. Wenn der Kreditnehmer nichts unternimmt, läuft das Darlehen bis auf weiteres mit einer variablen Verzinsung weiter. Die Zinsen richten sich dann nach den aktuellen Marktzinsen.

#NOCHFRAGEN?

Was passiert,
wenn die
Zinsbindungs-
frist endet?

Mit dem Auslaufen der Zinsbindungsfrist endet der Kreditvertrag nicht automatisch. Wenn der Kreditnehmer nichts unternimmt, läuft das Darlehen bis auf weiteres mit einer variablen Verzinsung weiter. Die Zinsen richten sich dann nach den aktuellen Marktzinsen.

Muss die Bank dem Kreditnehmer ein Verlängerungsangebot unterbreiten?
Gemäß Paragraf 492a des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist die Bank verpflichtet, ihrem Kunden drei Monate vor dem Ende der Frist mitzuteilen, ob sie zur Weiterführung der Finanzierung bereit ist. Wenn ja, muss der Zinssatz genannt werden, zu dem das Darlehen fortgeführt wird.
Kann im Zuge der Anschlussfinanzierung die Bank gewechselt werden?
Ein Wechsel der finanzierenden Bank ist mit dem Ende der Zinsbindungsfrist klar möglich. Sinnvoll ist dies, wenn eine andere Bank für die Anschlussfinanzierung günstigere Konditionen bietet. Der Kredit wird dann von der neuen Bank abgelöst, die im Gegenzug von der bisher finanzierenden Bank die Grundschuld erhält.
Ist der Wechsel der Bank mit Kosten verbunden?
Für den Ausstieg aus dem Darlehensvertrag zum Ende der Zinsbindungsfrist darf die Bank keine Kosten in Rechnung stellen. Allerdings kostet die notarielle Übertragung der Kreditsicherheiten Gebühren. Wir achten darauf, dass die Grundschulden in Form einer Abtretung weitergereicht, anstatt gelöscht und neu eingetragen werden, denn das ist weitaus kostengünstiger.
Warum sollte der Kreditnehmer bei der Anschlussfinanzierung selbst aktiv werden?
Die finanzierende Bank unterbreitet nicht von sich aus ein Angebot über die vom Kreditnehmer gewünschte Zinsbindungsfrist, so dass dieses ohnehin rechtzeitig eingeholt werden sollte. In diesem Zusammenhang raten wir, die Konditionen mit den Zinsen anderer Kreditinstitute zu vergleichen. Um den Vergleich und gegebenenfalls den Wechsel der finanzierenden Bank ohne Zeitdruck durchführen zu können.
Muss die Bank dem Kreditnehmer ein Verlängerungsangebot unterbreiten?
Gemäß Paragraf 492a des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist die Bank verpflichtet, ihrem Kunden drei Monate vor dem Ende der Frist mitzuteilen, ob sie zur Weiterführung der Finanzierung bereit ist. Wenn ja, muss der Zinssatz genannt werden, zu dem das Darlehen fortgeführt wird.
Kann im Zuge der Anschlussfinanzierung die Bank gewechselt werden?
Ein Wechsel der finanzierenden Bank ist mit dem Ende der Zinsbindungsfrist klar möglich. Sinnvoll ist dies, wenn eine andere Bank für die Anschlussfinanzierung günstigere Konditionen bietet. Der Kredit wird dann von der neuen Bank abgelöst, die im Gegenzug von der bisher finanzierenden Bank die Grundschuld erhält.
Ist der Wechsel der Bank mit Kosten verbunden?

Für den Ausstieg aus dem Darlehensvertrag zum Ende der Zinsbindungsfrist darf die Bank keine Kosten in Rechnung stellen. Allerdings kostet die notarielle Übertragung der Kreditsicherheiten Gebühren. Wir achten darauf, dass die Grundschulden in Form einer Abtretung weitergereicht, anstatt gelöscht und neu eingetragen werden, denn das ist weitaus kostengünstiger.

Warum sollte der Kreditnehmer bei der Anschlussfinanzierung selbst aktiv werden?

Die finanzierende Bank unterbreitet nicht von sich aus ein Angebot über die vom Kreditnehmer gewünschte Zinsbindungsfrist, so dass dieses ohnehin rechtzeitig eingeholt werden sollte. In diesem Zusammenhang raten wir, die Konditionen mit den Zinsen anderer Kreditinstitute zu vergleichen. Um den Vergleich und gegebenenfalls den Wechsel der finanzierenden Bank ohne Zeitdruck durchführen zu können.

#SUMMASUMMARUM

Heute.
Gemeinsam.
Für die Zukunft.

Mit deinem Auftrag arbeitet unser Team Hand in Hand für dich und sorgt dafür, dass du dein Projekt nach deinen Vorstellung umsetzen kannst. Dabei sind wir überzeugt davon, dass eine feste Ansprechperson Vertrauen schafft und wichtig ist. Wir brennen „kurz gesagt“ für all das, was im Kollektiv als notwendig, aber unangenehm empfunden wird und somit unterstützen wir gern bei diesen Aufgaben.

#SUMMASUMMARUM

Heute.
Gemeinsam.
Für die Zukunft.

Mit deinem Auftrag arbeitet unser Team Hand in Hand für dich und sorgt dafür, dass du dein Projekt nach deinen Vorstellung umsetzen kannst. Dabei sind wir überzeugt davon, dass eine feste Ansprechperson Vertrauen schafft und wichtig ist. Wir brennen „kurz gesagt“ für all das, was im Kollektiv als notwendig, aber unangenehm empfunden wird und somit unterstützen wir gern bei diesen Aufgaben.